CHE, UN HOMBRE NUEVO
Dokumentarfilm (Sp./Engl. Untertitel)
von Tristán Bauer (ARG/CU 2010)
Dienstag, 17. Juni 2025
19.30 Uhr, Breitschträff Bern
Ab Bahnhof Bern, Kante G, Bus Nr. 9A Richtung Schönburg bis Viktoriaplatz, Umsteigen auf Tram Nr. 9 Richtung Wankdorf bis Breitenrainplatz.
Ab Bahnhof Wankdorf Tram Nr. 9 Richtung Viktoriaplatz bis Breitenrainplatz.
Der 66jährige argentinische Regisseur Tristán Bauer (Iluminados por el fuego, Después de la tormenta) gilt als einer der besten Filmer Lateinamerikas. Sein Werk CHE, UN HOMBRE NUEVO, wurde am Filmfestival von Montreal 2010 zum besten Dokumentarfilm gekürt.
Der Film zeichnet, nach einem Drehbuch von Tristán Bauer und Carolina Scaglione, Leben und Wirken von Ernesto «Che» Guevara nach. Absicht der Autoren war es, eine Reise durch die Erinnerung, das Denken und die Poesie des Guerillakämpfers zu schaffen. Dazu geben seine Frau Alina und seine Kinder intimste Dokumente preis: Schriften, Tonaufnahmen und literarische Erzählungen, die uns den Che in seiner poetischsten und menschlichsten Dimension zeigen. Die kubanische Regierung ihrerseits stellte Tristán Bauer 20 Stunden bisher unveröffentlichter Filmaufnahmen zur Verfügung.
Eintritt frei – Kollekte zugunsten des Projektes «Cocina y Salud» von mediCuba-Suisse. Das Projekt sieht vor, die Küchen der 36 psychopädagogischen Zentren Cubas mit dringend notwendigen Küchenutensilien und -geräten auszustatten.
Freundlich lädt ein:
Vereinigung Schweiz-Cuba (VSC) Bern