Jazz im Breitsch (JIB)

[logoshowcase cat_id=“602″]

Podcast zu JIB 1th bis 6th-Edition (auf Englisch)

Veranstalterin:

Katrin Hubacher

[logoshowcase cat_id=“602″]

JIB 5th-edition, Februar bis Mai 2025

 

Gästebuch JIB – Jazz im Breitsch

Donnerstag 13.2.2025
Uptones Jazz Trio

Fine Vocal and Instumental Jazz

  • Matthias Siegrist guitar, vocals
  • Thierry Kuster sax
  • Chris Frey double bass

UPTONES JAZZ TRIO

Grooviger Swing, rhythmische Bossa Nova, gefühlvolle Balladen und eine
Prise Pop – das ist das Uptones Jazz Trio.

Das Uptones Jazz Trio, inspiriert von Vocal Jazz Legenden wie Frank
Sinatra, Nat King Cole und Michael Bublé, interpretiert die Klassiker aus dem
Great American Songbook auf ihre eigene und elegante Art, bei denen leichtfüssig die Grenzen zwischen Tradition und Moderne ineinander
übergehen und immer Raum für Improvisation bleibt.

Chris Frey double bass, Matthias Siegrist guitar, vocals, Thierry Kuster sax

YouTube player

Webseite

Donnerstag 13.03.2025
Vagalumes
Poetischer Latin Jazz

  • Sylvie Klijn (vocals, composition)
  • Paul Gonzalez (guitar, maracas)
  • Samuel Boutros (percussion)

Vagalumes, Glühwürmchen auf Portugiesisch, bringt mit ihrer Musik Licht und Wärme. Die Sängerin Sylvie Klijn wird Sie mit ihren intimen Kompositionen und ihrer bewegenden Stimme auf eine Reise nach Südamerika mitnehmen. Ihre Lieder auf Spanisch und Portugiesisch basieren auf den inspirierenden Schöpfungen von Dichtern wie Fernando Pessoa, Alfonsina Storni und Pablo Neruda. Zusammen mit Paul Gonzalez an der Gitarre und den Maracas und Samuel Boutros an den Perkussionsinstrumenten erweckt das Trio die Welt des poetischen Latin Jazz zum Leben.

 

YouTube player
YouTube player

Webseite

Donnerstag 10.04.2025
Nicole Durrer Trio
Singer, Songwriting, Folklore, Jazz

  • Nicole Durrer vocals, composition
  • Adrian Egli guitar, synths, composition
  • Dusan Prusak bass

Temperamentvoll oder leise, expressiv und stark oder verhalten und gefühlsbetont. Abseits von vielem und trotzdem mittendrin findet sich Nicole Durrer mit ihrer Stimme verhaucht, warm , dunkel und mit einem Funken Licht.
Die Sängerin und Oboistin verfügt über ein breites Register und kann ihre Stimme und Sounds situativ dem Charakter ihrer Songs anpassen.
Nicole Durrer schreibt zeitgenössische Songs aus Elementen des Jazz, mit folkloristischen Sounds in archaischen Klangbildern und elektronischen Klängen. Immer mit dem Anspruch einer musikalischen und sängerischen Weiterentwicklung.

 

Webseite

Donnerstag 15.05.2025
Düplidü
Vocal Jazz Mundart

Vocal Jazz, Mundart

  • Milena Dürst (vocals),
  • Slawek Plizga (guitar),
  • Thomas Dürst (bass)

Die begeisternde Sängerin Milena Dürst interpretiert zusammen mit dem polnischen Ausnahmegitarristen Slawek Plizga und mit ihrem Vater, dem groovenden Kontrabassisten Thomas Dürst nur die allerschönsten Jazz-Songs. Mit bekannten Hits auf Englisch oder raffiniert ins Berndeutsche übersetzt feiert die Band den Swing und berührt die Herzen. Ein Trio wie ein Regenbogen: strahlend, rund und farbig.

Webseite

[logoshowcase cat_id=“602″]

 

JIB 6th-edition, September bis Dezember 2025

Gästebuch JIB – Jazz im Breitsch

11.09.2025

Vocal Jazz Quintet TrioArt+
Jazz n’ Bossa

Das Vocal Jazz Quintet aus Bern, mit der charmanten und
ausdrucksstarken Jazzsängerin Katrin Hubacher, begeistert mit
eigenen Arrangements; swingende Broadway Songs, quer
durchs Great American Songbook, inspiriert von Vocal Jazz
Legenden wie Ella Fitzgerald, Dee Dee Bridgewater, Shirley
Horn.
Elegante Unisono Parts, zart und kraftvoll, im Bigband
Feeling, zusammen mit dem inspirierenden Tenorsaxofonist
und Flötist Juerg Burkhart, macht dieses Quintet zu etwas ganz
besonderem.
Poetische Bossa Nova Perlen der bekannten brasilianischen
Altmeister Antonio Carlos Jobim, Joàn Gilberto und Luiz Bonfa
runden das vielseitige und vielsprachige Repertoire ab.

Ein Abend mit TrioArt+ verspricht Vocal Jazz vom Feinsten.

  • Katrin Hubacher vocals
  • Juerg Burkhart tenorsax, flute
  • Björn Renfer guitar
  • Simone Lüthi bass
  • Dominik Alig percussion

Batida differente

09.10.2025
Githe Christensen Quartet
Cool Jazz and Blues

Githe Christensen spielt an diesem Abend mit  dem Jürg M. Rickli Trio  als Githe Christensen Quartett.  

„Cool – groovy and touching“ so zeichnet sich das Githe Christensen Quartet mit seinem vielseitigen Repertoire aus. Die Palette reicht von jazzigen Standards, über lateinamerikanische Beats hin zu bluesigem Shuffle. Eigenkompositionen von Githe Christensen gehören an jedem Konzert natürlich mit in das Programm.
Gegründet wurde die Formation von Githe Christensen (vocal, compositions) und Thomas Fahrer (drums) im Jahr 1982 in Dänemark. Seither existiert das Projekt mit wechselnder Besetzung über alle Grenzen hinweg.

 
 

Webseite

  • 13.11.2025
    Louise Knobil
    Post Bob & Glitzer Jazz
    – Louise Knobil, vocals, double bass
    – Cloé Marsigny, bass clarinet
    Vincent Andreae, drums

Louise Knobil ist eine Sängerin und Komponistin. Inspiriert von Esperanza Spalding, Charles Mingus und Oscar Pettiford präsentiert sie ihre Kompositionen zusammen mit Chloé Marsigny an der Bassklarinette und Vincent Andreae am Schlagzeug in einem Stil zwischen Singer-Songwriter, Post-Bop und glitzerndem Jazz.  Mit ihrer zweiten EP «Knobisous» (2024), ein musikalisches Tagebuch, behandelt sie Themen wie Polyamorie, Trennungen, Wäsche, queeres Coming-out und das systemische Patriarchat.

YouTube player

YouTube player

Webseite

11.12.2025
Sophisticated Lady – Birgit Ellmerer und Band
Traditioneller Vocal Jazz

Sinnlicher Vocal Jazz und tanzbarer Swing sind seit Jahren das
Markenzeichen der Berner Oberländer Sängerin Birgit Ellmerer.
Mit ihrer hochkarätigen Band und ihrer vielseitigen, charaktervollen Stimme
erzählt die „Sophisticated Lady“ singend aus dem Great American Songbook.
Einer nach wie vor aktuellen Sammlung von Liedern die von Liebe,
Herzschmerz, Freude, dem Blues und von der ganzen grossen
Gefühlspalette von Menschen wie Du und ich erzählen. „Ohrenkino“.
Die Zeiten ändern sich – die Gefühle bleiben die selben.

  • Birgit Ellmerer vocals
  • Rolf Häsler tenor saxophone
  • Jérôme de Carli piano
  • Stephan Urwyler guitar
  • Samuel Joss bass
  • Lukas Bitterlin drums

Webseite

 

[logoshowcase cat_id=“602″]

 

 

[gslogo id=1]

JIB 4th edition – September – Dezember 2024


Herunterladen

Donnerstag 12.9.2024
JAB – Jazz à bientôt

Die 4th edition von Jazz im Breitsch (JIB) ist erfolgreich mit Jazz A Bientôt gestartet! es war groovy!🎷💃

Donnerstag 10.10.2024
Die Matrosen
Am 10. Oktober dockten die Matrosen bei uns an ⚓️

YouTube player

Donnerstag 14.11.2024

TrioArt+Vocal Jazz Quintet

Vocal Jazz vom Feinsten

Das traditionelle Vocal Jazz Quintet aus Bern begeistert mit bekannten Jazz Standards aus dem Great American Songbook, swingende Broadway-Songs, brasilianische Bossa Nova und berührende Balladen bereichern ihr Repertoire.
Frisch arrangiert und interpretiert. Viel Musikalität und Spielfreude ist angesagt.

  • Katrin Hubacher vocals
  • Juerg Burkhart tenorsax flute
  • Björn Renfer guitar
  • Simone Lüthi bass
  • Dominik Alig percussion
YouTube player

Donnerstag 12.12.2024

Hammond Experience

  • Jazz à bientôt
YouTube player
Hammond Experience, yeahhh Guys so grooooovy!💃, Stephan Urwyler Rolf Häsler Niels Frederiksen Kusi Schenk
YouTube player
 
[gslogo id=1]

JIB 3rd Edition – Women in Jazz, Next Generation
Februar – Mai 2024

Donnerstag 15.2.2024
Charlotte Lang und Sonja Huber vib. Duo

Donnerstag 14.3.2024
Oxeon (Lea Gasser acc und Sylvie Klijn voc.)

Donnerstag 11.4.2024
Mirjam Hässig voc. Solo

Donnerstag 16.5.2024
Louise Knobil, bass Solo

 

 

  • Charlotte Lang. Foto: Thomas Meyer, Bern
YouTube player
https://www.youtube.com/shorts/-3oFOmPz-mQ

 

 

 

JiB 2nd Edition
September – Dezember 2023

Donnerstag, 14. September, 2023 @ 19:00 – 22:00

TrioArt+ Präsentiert Vocal Jazz vom Feinsten: Katrin Hubacher vocals, Juerg Burkhart tenorsax und flute, Björn Renfer, guitar Simone Lüthi, bass Abraham Stalder, percussion

5 Freunde mit leichtem Gepäck bringen die feinen Saiten zum Schwingen. Abraham Stalder, Percussionist ist diesmal mit von der Partie. Jazzstandards, Bossa Nova und wiederentdeckte Pop Perlen von den 30ern bis 60er Jahren werden frisch arrangiert und lustvoll interpretiert.
Zart, kraftvoll, elegant mit Unisono- Parts vielseitig, mehrsprachig und somit ausdrucksstark darf es sein.
Das macht die Band TrioArt+ aus.

 

 

JIB 1st Edition
Februar-Mai 2023

YouTube player
 


Breitsch-Träff